top of page

Prag, auch für Vampire die goldene Stadt

Autorenbild: Sandra DenkmannSandra Denkmann

Aktualisiert: 24. März 2024


wunderschön, geheimnisvoll und voller Geschichte und damit wie geschaffen für die Kinder der Unsterblichkeit.

Oder wurde sie von ihnen geschaffen?

Nun, wenn man in die Chronik dieser Stadt eintaucht, dann lässt einen dieser Gedanke nicht ganz los. Einst königliche und kaiserliche Residenzstadt im Heiligen Römischen Reich und später unter der Regentschaft von Karl dem IV politisch wie kulturell das bedeutende Zentrum in Europa. Wenn das nicht nach dem Einfluss von Nobrementes und Loitadoren klingt. Vielleicht waren es gar nicht die Menschen, die mit ihrem Wirken das Bild der Stadt geprägt haben. Wer weiß, ob nicht die Kala es waren, welche mit ihrem Wissen 1348 den Grundstein zum Bau der ersten mitteleuropäischen Universität legten. Bestimmt haben sie sichtbare Spuren hinterlassen, die zu finden gar nicht so schwer ist, wenn man weiß, wonach man suchen muss.

Auf jeden Fall bietet Prag mit seinen Gassen und Brücken über der verträumten Moldau jeder Zeit ein schönes Reiseziel. Die berühmte Altstadt mit der astronomischen Rathausuhr, die Karlsbrücke, die Prager Burg, das jüdische Viertel und natürlich der Veitsdom laden ein auf Alice und Almahrs Spuren zu wandeln, ob bei Tag oder Nacht.






6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page